Für 2013 steht der Trollhätte- und Göta-Kanal auf dem Programm. Der Hinweis eines erfahrenen Clubkollegen macht Sinn: die Passage von West nach Ost ist weniger frequentiert und die Schleusenmanöver sollten daher weniger stressig verlaufen - vor allem beim Hochschleusen mit den Turbulenzen im Becken.
Erste Etappe im Juni 2013:
- Klintholm: Wanderungen zu den Kreidefelsen von Mön
- Kopenhagen mit Möglichkeit zum Crewwechsel (Easyjet nach Basel)
- Anholt: Inselgefühl und Natur pur
- Göteborg mit zweiwöchiger Pause (Rückflug via Kopenhagen in die Schweiz)
Heiliegenhafen - Kopenhagen |
Kopenhagen - Göteborg |
Zweite Etappe im Juli 2013:
In rund drei Wochen sollten die 390 km und 64 Schleusen ohne Stress zu schaffen sein. Eine ca. zweiwöchige Pause in Oxelösund/Nyköping mit Rückflug in die Schweiz ist Ende Juli eingeplant.
Göteborg - Oxelösund (Stockholm) |
Dritte Etappe im August 2013
- Nachttörn nach Gotland
- Gotland - Öland/Kalmar
- Kalmar - Heiligenhafen in kleinen und gemütlichen Etappen
Oxelösund - Kalmar |
Kalmar - Heiligenhafen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen