Einen Tag bevor wir ablegen erreichen die dänischen Baltic Rally Segler ihr Ziel in Mariehamn. Sie bringen schlimme Nachrichten mit: ein Todesfall unter den Rally-Teilnehmern lässt uns sehr nachdenklich werden. Wir werden ab jetzt konsequenter die Schwimmwesten tragen.
![]() |
Wahrzeichen von Mariehamn: die "Pommern" |
![]() |
Schifffahrtsmuseum Mariehamn |
![]() |
Letzter Blick am Abend in Richtung der Überfahrt |
![]() |
Angenehme Überfahrt mit der "fliegenden Wollmilchsau" |
![]() |
Costa-Fähre aus Stockholm kommt uns entgegen |
![]() |
"Gefahr" diesmal von hinten |
Wir erreichen Furusund: ein typischer Gästehafen für Durchreisende. Ein VIP der Zürcher Regattaszene macht es uns vor: er reserviert den besten Platz und legt mit dem Heck gegen den Durchfahrts-Kanal an. Somit liegt er geschützt und kann zuschauen, wie die grossen Cruiser-Fähren ein paar Meter weiter draussen an ihm vorbeifahren.
Ein Engländer neben uns erzählt uns vom Dragetz-Kanal südlich von Nynäshamn. Wir werden neugierig (siehe weiter unten).
Zwei Charter-Bavarias mit deutschen Crews legen mit viel Klamauk an und ernten Kopfschütteln. Am Abend packen sie ihre Instrumente und Verstärker aus und geben gekonnt ein Konzert: diesmal ernten sie viel Applaus und alles ist vergeben. Man kann nicht überall Profi sein!
Nach einem wundervollen Leichtwindstart durchqueren wir eine Regenfront: diese wird die letzte sein bis zur deutschen Küste.
Im Kalmarsund wird uns diese HR43 aus Greifswald bei Starkwind eine ganze Stunde abnehmen. Strafe muss sein!
Wir machen Halt in Fyrudden. Ein Segelboot mit der Aufschrift einer Kieler Uni fällt auf: extrem früh am nächsten Morgen starten sie nach einem Crewwechsel ohne Motor. Auf mein Kompliment hin erklärt mir der Skipper, dass der Motor hoffnungslos kaputt sei und sie jetzt in einem langen Törn direkt nach Kiel durchsegeln müssten. Ich schätze etwa 450 sm!
![]() |
Furusund und die "Morning Breeze" (mit Heck) |
![]() |
Auf dem Weg nach Sandhamn |
![]() |
Sandhamn: eher ein Schickimicki- Hafen |
![]() |
Viel Holz vor der Hütte! |
Zwei Charter-Bavarias mit deutschen Crews legen mit viel Klamauk an und ernten Kopfschütteln. Am Abend packen sie ihre Instrumente und Verstärker aus und geben gekonnt ein Konzert: diesmal ernten sie viel Applaus und alles ist vergeben. Man kann nicht überall Profi sein!
![]() |
Strandhaus in Sandhamn |
![]() |
Parteilokal der Grünen? |
![]() |
Vor der Kirche Sandhamn |
![]() |
Guter Start am Morgen! |
Nach einem wundervollen Leichtwindstart durchqueren wir eine Regenfront: diese wird die letzte sein bis zur deutschen Küste.
![]() |
Nynäshamn: Regenfront ist vorbei |
![]() |
Auf der Suche nach dem Dragetz-Kanal |
![]() |
Einfahrt gefunden! |
![]() |
Co-Skipperin vermisst Kanalgrösse |
![]() |
Gaaaanz laaaangsam! |
![]() |
Skipper schaut noch kritisch... |
![]() |
...auch nach oben! |
![]() |
Geschafft! |
![]() |
Wir sind schneller als eine Hallberg Rassy 43! |
![]() |
Der Beweis! |
Im Kalmarsund wird uns diese HR43 aus Greifswald bei Starkwind eine ganze Stunde abnehmen. Strafe muss sein!
![]() |
Fantastisches Schärensegeln |
![]() |
CH-Flagge sieht man immer häufiger in den Schären |
![]() |
Oxölesund Gäste-Marina ist leer |
![]() |
Kirche mit Industriedesign |
![]() |
Fahrwasserbetonnung und Blumenschiffe: Vorlage für unseren Garten! |
Wir machen Halt in Fyrudden. Ein Segelboot mit der Aufschrift einer Kieler Uni fällt auf: extrem früh am nächsten Morgen starten sie nach einem Crewwechsel ohne Motor. Auf mein Kompliment hin erklärt mir der Skipper, dass der Motor hoffnungslos kaputt sei und sie jetzt in einem langen Törn direkt nach Kiel durchsegeln müssten. Ich schätze etwa 450 sm!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen