Hier ein Dankeschön an die Werft für die freundliche Kooperation!
![]() |
Scheiben frisch eingesetzt |
![]() |
Finish ist noch verbesserungswürdig |
![]() |
Teakleisten und Solarzellen "virtuell montiert" |
Material: GFK mit Epoxi Harz, Airex Sandwichplatten, Scheiben aus Polycarbonat UV-geschützt
Gewicht: beide GFK-Teile ca. je 10 kg (ohne Scheiben)
Targabügel mit eingedicktem Epoxi auf Rumpf verklebt und mit 2 x 3 8mm-Stiften verbunden
Haube seitlich mit Sikaflex auf Sockel geklebt.
![]() |
ursprünglicher Plan: Dodger seitlich geschlossen |
![]() |
Nahe der Realität |
![]() |
Fotomontage vom Frühjahr |
Die Libertine geht ins Winterlager, d.h. das reale Erscheinungsbild kann erst im Frühjahr 2015 gezeigt werden.
Während der ganzen Arbeitswoche wohne ich in "Heikes Traumhaus", ca. 5 min. zu Fuss von der Werft. Die Bezeichnung ist nicht übertrieben: die Ferienwohnung ist traumhaft!
![]() |
Super Aussicht beim Frühstück! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen