"Gerne würde ich bei einem Dschunkenrigg-Boot mitfahren" ist meine Bitte und der vielbeschäftigte Sebastian von der Tuchwerkstatt antwortet: "Samstag, 11:30 Uhr bei der Museumswerft". Perfektes Angebot ohne grosse Worte - fast schon typisch für die
Tuchwerkstatt!
Am Samstag bin ich an Bord der SY "Seemore" - die Zweimast-Dschunken-Version einer Reinke 10M. Jens und Barbara sind die sehr freundlichen und unkomplizierten Erbauer und Eigner und beantworten geduldig meine Fragen.
Wir fahren an der traditionellen Gaffelrigg-Regatta mit, die im Rahmen des Fischerfestes Greifswald/Wieck stattfindet.
 |
Parade vor der Wiecker Brücke |
 |
Die SY "Seemore" |
 |
Jens und... |
 |
... Barbara, die glücklichen Eigner |
 |
Start zur Gafferigg-Regatta |
 |
Sebastians "Peregrine" verfolgt uns |
 |
Alle drei Dschunken-Teilnehmer in Reihe! |
 |
Dschunken-Trio jetzt hintereinander |
Als zweites Boot wenden wir um die Tonne. Raumschots sind die Dschunkenriggs kaum zu schlagen.
 |
Kurz vor dem Ziel |
 |
Die "Chü-Fä" nach Zieleinlauf beigdreht |
Fazit: superschöne Regatta mit diesen "Oldies" (die Boote natürlich!). Dschunkenriggs machen anständig Druck - aber nicht nur für den Vortrieb. Ein Dschunkensegel scheint weniger empfindlich auf ungenaue Segelstellung zu sein und verzeiht gerne mal Fehler. Trotz viel Tuch bleiben die Schotkräfte im Rahmen.