Noch am Abend bei meiner Hanse angelangt und immer noch nüchtern, stelle ich fest, dass die Maststütze schräg eingebaut ist: sie steht mindestens 2 cm neben der Kielmitte. Dass ich immer solche Ungenauigkeiten entdecken muss! Zur Strafe flackern abgeschaltete LED-Lichter.
Werfthafen in Greifswald |
![]() |
Museumshafen auf der Ryck |
Eine Pizzeria am Marktplatz ist unser Stammlokal. Wir fragen die junge und überaus nette Servicedame nach ihrer Herkunft wegen ihres speziellen Dialektes: Weissrussland!
![]() |
Zentrum Greifswald |
![]() |
Bei der Hanse-Werft |
Bis der Händler zwei Tage später auf dem Werfthafen erscheint (mit der Werft sollte man ja nicht reden), versuchen wir das Funkgerät zu montieren und die GPS- und AIS-Signale zu verkabeln. Jetzt erst entdecke ich die vielen Hohlräume hinter den hochglänzenden Innenschalen: Fassaden wie in Hollywood!
Kurz vor Überführung werden die LED-Lichter ausgetauscht. Zur schrägen Maststütze meint der Händler nach Rücksprache mit der Werft, diese läge in der Produktionstoleranz! Die Werft hätte sich die Wasserwaage-gerechte Produktionslinie sparen können!
![]() |
Warten auf die Klappbrücke Wieck |
Stralsund: die "Rolling Swiss" des CCS im Hintergrund |
...für den Neptun! |